Pressemitteilungen

Ausgezeichnete Nachwuchsforschende
Ida Marie Astad Jentoft und Panagiotis Poulis von unserem Institut sowie Yuto Bekki vom MPI für Sonnensystemforschung erhalten die Otto-Hahn-Medaille für herausragende Leistungen in ihren Dissertationen. Jentoft wird zudem mit dem Otto Hahn Award geehrt.
Zukunftsluft schnuppern

Zukunftsluft schnuppern

25. April 2024
Wie sieht die DNA einer Banane aus? Wie arbeitet ein Computer? Wie graviert man Worte in ein Haar? Beim Zukunftstag für Mädchen und Jungen erhielten rund 90 Kinder Einblicke in die wissenschaftliche und nicht-wissenschaftliche Arbeit an unserem Institut.
Enzyme bei Demenz: EU vergibt rund 2,5 Millionen Euro für Göttinger Forschungsprojekt
Markus Zweckstetter, Forschungsgruppenleiter am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) Göttingen und an unserem Institut, erhält einen ERC Advanced Grant. Mit den rund 2,5 Millionen Euro wird er die biomolekularen Mechanismen der Alzheimer-Erkrankung erforschen. (Pressemitteilung des DZNE)

Aktuelles

Die INSIDE NAT 2/24 ist da!
Lesen Sie jetzt die neueste Ausgabe unseres Institutsmagazins.
Live aus dem Falkenkasten
Verfolgen Sie live die Aufzucht unserer Turmfalkenküken.
Molekül-Bewegungen nanometergenau
Forschende um Stefan Hell haben die MINSTED-Mikroskopie auf das hochauflösende Tracking von Molekülbewegungen ausgeweitet.
Der frühe Vogel
Am 15. April begaben sich Mitarbeitende auf eine Vogeltour durch unser BioDiversum.

Social Media & Multimedia


Wir erschaffen ein Biotop
Landschaftsplaner Ulrich Küneke erklärt die Idee hinter dem BioDiversum und stellt drei der Maßnahmen vor: eine renaturierte Zentralfläche, die Blühwiesen und den Teich.
Mit Grundlagenforschung die Welt verstehen
Das MPI-NAT schlägt die Brücke von naturwissenschaftlicher Grundlagenforschung zu anwendungsorientierter medizinischer Forschung, um brennende naturwissenschaftliche Fragen des 21. Jahrhunderts anzugehen.

Auf einen Blick 

Neu am Institut? Willkommen!
Auf unserem Portal für neue Mitarbeitende finden Sie hilfreiche Informationen für einen guten Start an unserem Institut und in Göttingen.
Mitarbeitende
Klicken Sie hier für das Personalverzeichnis und Informationen für Mitarbeitende.

Seminare

MPI CAMPUS SEMINAR: "A Mammalian Mitosis Without Nuclear Envelope Breakdown" and "Elucidating the Structure of IAPP Amyloid Aggregates in Type II Diabetes"

Monica Gobran & Venus Singh Mithu
26.06.2024 11:00 - 12:30
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (MPI-NAT, Faßberg-Campus), Raum: Large Seminar Room, Fassberg Campus

MPI-NAT Seminar: Synergistic insulation of regulatory domains by developmental genes and clusters of CTCF sites

Álvaro Rada-Iglesias
27.06.2024 11:00 - 12:00
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (MPI-NAT, Faßberg-Campus), Raum: Ludwig Prandtl Hall
Zur Redakteursansicht